Am Samstag, den 29. März 2025, empfing der TuS Sulingen die HSG Verden-Aller zum letzten Heimspiel der laufenden Saison – und verabschiedete sich mit einem starken 33:28-Erfolg vor heimischer Kulisse. Die Zuschauer bekamen ein temporeiches, emotionales Spiel zu sehen, bei dem sich beide Teams über 60 Minuten nichts schenkten.
In der ersten Halbzeit lief es noch nicht ganz rund. Sulingen tat sich schwer gegen die kompakte Abwehr der Gäste, und auch im eigenen Deckungsverbund passte nicht alles. Es war ein ständiges Hin und Her, in dem Sulingen zur Pause knapp mit 13:14 hinten lag.
Nach der Pause zeigte sich die Mannschaft aber deutlich fokussierter. Mit viel Energie und Teamgeist wurde das Spiel gedreht. Die Abwehr war nun deutlich aktiver, es wurde um jeden Ball gekämpft, und auch die Torhüterinnen Denise Jürgens und Dörte Röwer waren mit wichtigen Paraden zur Stelle. Besonders das Umschaltspiel klappte nun viel besser – schnelle Tore nach Ballgewinnen brachten die Wende.
Ein besonderer Moment war das 30. Tor durch Lisann Schröder, das die Halle zum Beben brachte – spätestens da war klar, dass Sulingen heute als Sieger vom Platz gehen würde. Auch in den Schlussminuten ließ die Mannschaft nichts mehr anbrennen und brachte den Sieg souverän ins Ziel.
Nach dem Schlusspfiff war die Freude riesig – nicht nur über die zwei Punkte, sondern auch über den gelungenen Heimspiel-Abschluss der Saison. Nun bleibt noch ein Spiel: Am 27. April geht’s auswärts zum ATSV Habenhausen. Dort will man noch einmal alles raushauen und die Saison positiv abschließen.
Torschützinnen TuS Sulingen:
Marisa Knieling (9), Bianka Plate (8), Marie Möhlenbrock (7), Lisann Schröder (4), Sara Kellermann (3), Melina Shumolli (2), Meike Evers, Laura Kothe, Lilli Käss, Rena Wilhelm, Micaela Heinz, Maren Langhang
Im Tor: Denise Jürgens, Dörte Röwer
Bianka Plate, Beatrice Kister