Erstes Erfolgserlebnis nach zuvor zwei Niederlagen: Die Landesliga-Handballer des TuS Sulingen erreichten am Sonnabend beim TV Gut Heil Spaden ein 23:23 (12:12).
„Das war ein ganz wichtiger Punkt“, urteilte Sulingens Trainer Ingolf Semper. Einen Aufwärtstrend verzeichnete Björn Meyer. Der Linkshänder erzielte acht Tore.
Die Sulestädter blieben in der Anfangsphase auf Tuchfühlung (5:6/13.), gerieten dann allerdings mit 6:9 (20.) ins Hintertreffen. „Wir haben unsere Konzeptionen nicht gespielt und Fehler gemacht“, monierte Semper. Doch die Gäste ließen nicht die Köpfe hängen. „Kämpferisch sind wir ans Limit gegangen“, lobte der 45-Jährige sein Team. Jannik Knieling verkürzte zum 9:10 (25.), und zwei Sekunden vor dem Pausenpfiff glückte Björn Meyer aus einem Neunmeter das 12:12.
Nach dem Wechsel warfen die Sulinger leichtfertig Bälle weg. Die Gastgeber profitierten von den Schwächen, setzten sich auf 15:12 (32.) ab. Zwar brachte Julian Plander, der als Spitze in der 5:1-Deckung einen guten Job machte, seine Mannschaft wieder auf 15:16 (38.) heran, doch danach hielten sich die Sulestädter nicht an die Vorgaben. Die Folge: Sie lagen mit 15:20 (42.) zurück. Nach einer Auszeit rissen sie sich noch einmal zusammen, ackerten in der Deckung und bliesen zur Aufholjagd. Mit Erfolg: Rückraumakteur Jonas Langnau (4) sorgte beim 22:22 (56.) für den Ausgleich. Zwar legte der TV Gut Heil Spaden noch einmal zum 23:22 vor, doch Björn Meyer sicherte dem TuS mit seinem Treffer zum 23:23-Endstand (59.) einen Punkt.
Quelle: Kreiszeitung